PD Dr.-Ing. habil. Stefan Kollmannsberger

an der TUM seit 2004, zukünftig im Civil & Environmental Engineering Department
Leiter der Forschungsgruppe „Simulation in Applied Mechanics“ am Lehrstuhl Computational Modeling and Simulation
Bisherige Gremientätigkeit (an der TUM):
Vertreter des akademischen Mittelbaus im Fakultätsrat der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt seit 2012. Mitglied der Prüfungskommission des Master Studienganges Computational Mechanics https://www.bgu.tum.de/ ; Mitglied der Bavarian Graduate School of Science and Engineering https://www.bgce.de/
Was mache ich:
Ich kümmere mich um die Einwerbung von Drittmitteln zur Finanzierung meiner Arbeitsgruppe. In der Lehre bin mit meiner Arbeitsgruppe im Bachelor im Fach Bau- und Umweltinformatik aktiv. Im Master unterrichte zu den Themen Finite Elemente Methode, geometrische Modellierung und Programmierung, lineare Algebra und ab Herbst auch zu neuronalen Netzen; Ich betreue promovierende und studentische Arbeiten sowie Forschungsprojekte insbesondere im Bereich Computational Mechanics; Ich habe zahlreiche Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene und kenne daher den Mittelbau auch in anderen Universitäten.
Welche Themen sind mir wichtig für den School Council?
Mir ist wichtig dass endlich die gelebte Eigenverantwortung im Mittelbau mit konkreten Karriereperspektiven verknüpft werden. Die Studentenzahlen steigen, die Anzahl der Professoren steigt, aber die Anzahl der Mitarbeiter im Mittelbau stagniert. Der Mittelbau mus ge- und verstärkt werden.
- Entwicklung von Perspektiven des „klassischen Mittelbaus“ im vermeintlichen Spannungsfeld insbesondere mit den TT-Professoren
- Vereinbarung von Beruf und Familie in den oft prekären Angestelltenverhältnissen im wissenschaftlichen Mittelbau
-
Transparenz bei Entscheidungsfindungen unter Einbeziehung aller Beteiligten
TUM-Homepage: https://www.cms.bgu.tum.de/de/team/kollmannsberger